Chili con Carne mit Schokolade hört sich im ersten Moment etwas seltsam an. Aber Schokolade bzw. Kakao ist ein immer beliebteres Mittel zum Würzen und es schmeckt sehr gut. Lassen Sie sich einfach mal drauf ein und entdecken Sie ein ganz neues Chili con Carne.
Rezept drucken
Chili con Carne mit Schokolade
Stimmen: 0
Bewertung: 0
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
|
Stimmen: 0
Bewertung: 0
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
|
Anleitungen
Gehacktes zusammen mit dem Öl, der kleingehackten Zwiebel und der zerpressten Knoblauchzehe in einem Topf gut anbraten. Umrühren, damit das Gehacktes schön krümelig wird.
Jetzt mit dem Rotwein ablöschen und mit den Gewürzen abschmecken, aber nicht zu viel zugeben, weil der Rotwein noch reduziert wird beim Kochen.
Die abgetropften Kidneybohnen und den Mais zufügen.
Das Tomatenmark zugeben und umrühren.
Das Chili con Carne ca. 30 Minuten köcheln lassen und dann die zerkleinerte Schokolade beigeben, unter Rühren schmelzen lassen. Nochmal abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
Noch weitere 20 Minuten unter Umrühren kochen lassen und dann das fertige Chili portionieren und servieren.
Rezept Hinweise
Zurück zur Startseite
Zurück zu Chili con Carne
Nährwertangaben
Chili con Carne mit Schokolade
Menge pro Portion
Kalorien 607
Kalorien aus Fetten 306
% des Tagesbedarfs*
Fett gesamt 34g
52%
gesättigte Fettsäuren 14g
70%
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 1g
einfach ungesättigte Fette 10g
Cholesterin 116mg
39%
Natrium 868mg
36%
Kalium 908mg
26%
Kohlenhydrate gesamt 32g
11%
Ballaststoffe 6g
24%
Zucker 15g
Protein 38g
76%
Vitamin A
6%
Vitamin C
39%
Kalzium
11%
Eisen
32%
* Täglicher Bedarf (in Prozent) basierend auf einer 2000 Kalorien-Diät.
Chili con Carne kann man auch sehr gut variieren. Der Chili con Carne Auflauf ist eine leckere Alternative zum normalen Chili und ist schnell gemacht. Statt Reis können Sie auch wahlweise Kartoffeln oder Nudeln verwenden.
Rezept drucken
Chili con Carne Auflauf
Stimmen: 0
Bewertung: 0
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
|
Stimmen: 0
Bewertung: 0
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
|
Anleitungen
Das Öl und das Gehacktes zusammen mit der zerkleinerten Zwiebel und der zerkleinerten Knoblauchzehe in eine Pfanne mit hohem Rand oder einen Topf geben. Anbraten bis das Gehacktes schön krümelig ist.
Die Tomaten, die abgetropften Kidneybohnen und den abgetropften Mais zugeben, die Gewürze zufügen und abschmecken. Das ganze köcheln lassen.
Jetzt den Reis kochen und danach abtropfen lassen und in eine Auflaufform geben.
Das Chili con Carne ebenfalls in die Auflaufform geben und mit dem zerriebenen Käse bedecken.
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen und die Auflaufform in den Backofen stellen und ca 20 Minuten backen lassen (bis der Käse schön gebräunt ist), Fertig ist der Chili con Carne Auflauf.
Rezept Hinweise
Zurück zur Startseite
Zurück zu Chili con Carne Variationen
Nährwertangaben
Chili con Carne Auflauf
Menge pro Portion
Kalorien 576
Kalorien aus Fetten 252
% des Tagesbedarfs*
Fett gesamt 28g
43%
gesättigte Fettsäuren 13g
65%
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 1g
einfach ungesättigte Fette 11g
Cholesterin 132mg
44%
Natrium 1207mg
50%
Kalium 868mg
25%
Kohlenhydrate gesamt 40g
13%
Ballaststoffe 3g
12%
Zucker 9g
Protein 39g
78%
Vitamin A
8%
Vitamin C
40%
Kalzium
37%
Eisen
30%
* Täglicher Bedarf (in Prozent) basierend auf einer 2000 Kalorien-Diät.
Chili con Carne ist von Haus aus ein schnelles Gericht das man mit wenig Aufwand zaubern kann.
Rezept drucken
Schnelles Chili con Carne
Stimmen: 0
Bewertung: 0
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
|
Stimmen: 0
Bewertung: 0
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
|
Anleitungen
Die Zwiebel würfeln und zusammen mit dem Gehacktem anbraten bis das Gehackte krümelig ist.
Tomaten, Kidneybohnen und Mais dem Chili zugeben und köcheln lassen.
Das ganze je nach Geschmack würzen und noch kurz köcheln lassen und fertig. Das Chili con Carne mit einer Portion Creme Fraiche servieren.
Rezept Hinweise
Zurück zur Startseite
Zurück zu Chili con Carne
Nährwertangaben
Schnelles Chili con Carne
Menge pro Portion
Kalorien 604
Kalorien aus Fetten 378
% des Tagesbedarfs*
Fett gesamt 42g
65%
gesättigte Fettsäuren 21g
105%
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 1g
einfach ungesättigte Fette 10g
Cholesterin 183mg
61%
Natrium 787mg
33%
Kalium 776mg
22%
Kohlenhydrate gesamt 17g
6%
Ballaststoffe 2g
8%
Zucker 8g
Protein 34g
68%
Vitamin A
31%
Vitamin C
68%
Kalzium
12%
Eisen
28%
* Täglicher Bedarf (in Prozent) basierend auf einer 2000 Kalorien-Diät.
Ein gutes Chili con Carne muss nicht immer mit Fleisch zubereitet werden, wer als Vegetarier nicht auf Chili verzichten möchte sollte dieses Chili sin Carne mal probieren.
Rezept drucken
Chili sin Carne
Stimmen: 0
Bewertung: 0
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
|
Stimmen: 0
Bewertung: 0
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
|
Anleitungen
Den Tofu würfeln und in einer Pfanne mit dem Öl schön braun anbraten.
Die Zwiebeln klein schneiden und den Knoblauch zerpressen oder in feine Scheiben schneiden und zugeben
Die Tomaten, den Mais, die Brühe und die Bohnen zugeben, alles schön Köcheln lassen.
Die Gewürze zugeben und je nach Bedarf abschmecken.
Das Chili sin Carne portionieren und mit Creme Fraiche verzieren und servieren.
Rezept Hinweise
Zurück zur Startseite
Zurück zu Chili sin Carne
Nährwertangaben
Chili sin Carne
Menge pro Portion
Kalorien 347
Kalorien aus Fetten 225
% des Tagesbedarfs*
Fett gesamt 25g
38%
gesättigte Fettsäuren 13g
65%
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 0.1g
einfach ungesättigte Fette 0.04g
Cholesterin 71mg
24%
Natrium 358mg
15%
Kalium 416mg
12%
Kohlenhydrate gesamt 17g
6%
Ballaststoffe 3g
12%
Zucker 6g
Protein 12g
24%
Vitamin A
33%
Vitamin C
68%
Kalzium
22%
Eisen
22%
* Täglicher Bedarf (in Prozent) basierend auf einer 2000 Kalorien-Diät.
Für die Chili con Carne Pizza nutze ich am liebsten den fertigen Teig aus der Kühltheke von unserem hiesigen Discounter. Das geht schnell und die Chili con Carne Pizza schmeckt genauso gut als wäre der Teig selbstgemacht.
Sie können sich natürlich auch gerne die Arbeit machen und den Teig komplett selbst herstellen.
Rezept drucken
Chili con Carne Pizza
Stimmen: 1
Bewertung: 5
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
|
Stimmen: 1
Bewertung: 5
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
|
Anleitungen
Das Gehacktes zusammen mit der kleingehackten Zwiebel in etwas Öl anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
Wenn das Gehacktes schön krümelig angebraten ist, die Tomaten, die angetropften Kidneybohnen und den abgetropften Mais zufügen, gut aufkochen und je nach Geschmack würzen und das Chilipulver zugeben.
Das Backblech aus dem Ofen nehmen und den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Den Pizzateig auf dem Backblech ausrollen und die Tomatensoße, (die sie mit dem Pizzateig mitgekauft), haben auf dem Teig verteilen.
Den Gouda reiben und auf dem Pizzateig verteilen.
Jetzt das Chili con Carne auf der Pizza verteilen, das Backblech in den Backofen schieben und 15 bis 20 Minuten fertigbacken.
Rezept Hinweise
Zurück zur Startseite
Zurück zu Chili con Carne Variationen
Nährwertangaben
Chili con Carne Pizza
Menge pro Portion
Kalorien 332
Kalorien aus Fetten 207
% des Tagesbedarfs*
Fett gesamt 23g
35%
gesättigte Fettsäuren 12g
60%
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 1g
einfach ungesättigte Fette 9g
Cholesterin 110mg
37%
Natrium 606mg
25%
Kalium 271mg
8%
Kohlenhydrate gesamt 1g
0%
Zucker 1g
Protein 29g
58%
Vitamin A
4%
Kalzium
28%
Eisen
11%
* Täglicher Bedarf (in Prozent) basierend auf einer 2000 Kalorien-Diät.
Dieses Chili con Carne Rezept ist mein Lieblingsrezept, das ich schon seit Jahren koche. Meinen Kindern schmeckt es immer noch sehr gut. Ich verwende allerdings keine frischen Chilis, sondern benutze Chilipulver, da außer meinem Sohn keiner in der Familie so gerne richtig scharf isst.
Rezept drucken
Chili con Carne
Stimmen: 0
Bewertung: 0
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
|
Stimmen: 0
Bewertung: 0
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
|
Anleitungen
Das Hackfleisch in der Pfanne anbraten und mit Salz und Pfeffer je nach persönlichem Geschmack würzen. Ich benutze kein Öl zum Anbraten weil das Gehacktes meist fettig genug ist.
Die Zwiebel und den Koblauch klein schneiden und zu dem Hackfleisch zugeben.
Falls Sie frischen Chili zufügen wollen, am besten die Schoten nur einritzen und mit in die Pfanne geben. Falls Sie Chilipulver verwenden ebenfalls je nach Geschmack zufügen.
Sobald das Gehacktes und die weiteren Zutaten gut angebraten sind, (die Zwiebeln sollten glasig sein), das Tomatenmark zugeben und verrühren.
Die Tomaten aus der Dose, die Kidneybohnen und den Mais zugeben und etwas köcheln lassen.
Das Wasser erhitzen, die Brühe zugeben und dann zum Chili zufügen bis das Chili gut bedeckt ist. Gut verrühren und abschmecken, bei Bedarf nachwürzen.
Jetzt noch ca eine halbe Stunde kochen lassen, dabei öfter umrühren und schon ist das Chili con Carne fertig.
Vor dem Servieren die Chilischoten entfernen und dann das Chili mit Crackern oder Baguette servieren. Guten Appetit
Rezept Hinweise
Zurück zur Startseite
Zurück zu Chili con Carne
Nährwertangaben
Chili con Carne
Menge pro Portion
Kalorien 782
Kalorien aus Fetten 396
% des Tagesbedarfs*
Fett gesamt 44g
68%
gesättigte Fettsäuren 17g
85%
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 1g
einfach ungesättigte Fette 19g
Cholesterin 223mg
74%
Natrium 1253mg
52%
Kalium 1237mg
35%
Kohlenhydrate gesamt 26g
9%
Ballaststoffe 3g
12%
Zucker 8g
Protein 67g
134%
Vitamin A
4%
Vitamin C
38%
Kalzium
13%
Eisen
46%
* Täglicher Bedarf (in Prozent) basierend auf einer 2000 Kalorien-Diät.